15 Oktober 2023 Emotionales Essen oder purer Genuss? Anne Reißig 0 Hier kannst Du Dich selbst einschätzen - auch für Angehörige Denkst Du oft an Essen, Kalorien, Gewicht und Aussehen? über den Tag verteilt: Wie oft die Gedanken sich darum kreisen gelegentlich immer gar nicht Hast Du oft Angst davor zuzunehmen? gelegentlich immer gar nicht Versuchst Du oft unangenehme und herausfordernde Gefühle durch Essen zu verdrängen? gelegentlich immer gar nicht Fühlst Du Dich oft unwohl in deinem Körper? gelegentlich immer gar nicht Fällt Dir oft schwer deinen Körper und Dich selbst anzunehmen? gelegentlich immer gar nicht Hast Du dir schon oft neue Vorhaben gesetzt, weil es nicht funktioniert hat? Zum Beispiel: Diäten, Diätprogramme nicht funktionieren haben, wie Sie es sich vorgestellt haben und es trotzdem immer wieder und wieder versuchen. gelegentlich immer gar nicht Teilst Du Lebensmittel in gut und böse ein? gelegentlich immer gar nicht Fühlst Du Dich oft außer Kontrolle, wenn du isst, und hast das Gefühl, dass Du nicht aufhören kannst? gelegentlich immer gar nicht Fällt es Dir schwer auf Dein Hunger-und Sättigungsgefühl zu hören? gelegentlich immer gar nicht Reduzierst Du deine Essensmenge oder lässt Du Mahlzeiten aus, wenn Du einen Fressanfall hattest? Hinweis: Eine übermäßig große Menge in kürzester Zeit essen. gelegentlich immer gar nicht Isst Du oft bei herausfordernden und unangenehmen Gefühlen? gelegentlich immer gar nicht Isst du oft, um dich zu belohnen und zu entspannen? gelegentlich immer gar nicht Fühlst Du dich schuldig und beschämt, nachdem Du übermäßig gegessen oder eine Fressattacke hattest? gelegentlich immer gar nicht Ziehst Du es vor alleine zu essen, damit niemand sieht wie viel du isst? gelegentlich immer gar nicht Hast Du ein schlechtes Gewissen, wenn eine Trainingseinheit ausfällt, nicht nach Plan läuft und eine Pause machen musst? gelegentlich immer gar nicht Hast Du oft Stimmungsschwankungen? gelegentlich immer gar nicht Fällt es Dir schwer, deine Leistungen, Erfolge anzuerkennen und hast das Gefühl immer mehr leisten zu müssen, um zufrieden zu sein? gelegentlich immer gar nicht Wie sehr glaubst Du, dass Abnehmen, Schlank-Sein die Lösung ist, um glücklich zu sein? gelegentlich immer gar nicht Fühlst Du Dich öfters gezwungen/ unter Druck gesetzt, Sport zu treiben, auch wenn Du eigentlich gar nicht möchtest? gelegentlich immer gar nicht Nutzt Du oft körperliche Aktivität, um unangenehme, herausfordernde Gefühle zu verdrängen? Beispiel: Wenn du überfordert, traurig oder wütend bist. gelegentlich immer gar nicht Hast Du Angst die Kontrolle zu verlieren und zuzunehmen, wenn Du mal keinen Sport machen kannst bzw. eine Pause machen sollst? gelegentlich immer gar nicht Ziehst Du dich von sozialen Aktivitäten zurück, weil du so heimlich essen kannst? gelegentlich immer gar nicht Hast Du Schwierigkeiten, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen? Zum Beispiel: spontane Treffen kurz vorher absagen, weil es dich stresst. gelegentlich immer gar nicht Nutzt Du oft körperliche Aktivität, um das Essen nach einer Fressattacke auszugleichen? Hinweis: jegliche Form von Sport, Bewegung nach einer übermäßig großen Essensmenge gelegentlich immer gar nicht Hinweis zum Test: Dies stellt keine klinische oder psychiatrische Diagnose dar. Auf Grundlage der ICD-11- und DSM-5-Kriterien gibt der Test lediglich eine Einschätzung über die derzeitige Situation. Email Time's up