Hier kannst Du Dich selbst einschätzen - auch für Angehörige
Denkst Du oft an Essen, Kalorien, Gewicht und Sport?
über den Tag verteilt: Wenn sich deine Gedanken oft nur darum kreisen
Hast Du oft Angst davor zuzunehmen?
Hast Du Schwierigkeiten auf deine Körpersignale zu hören?
Kurzes Beispiel: Wenn Du Dich ausgelaugt, erschöpft fühlst, ob Du Deinem Körper eine Pause schenkst oder einfach weitermachst.
Fühlst Du dich oft unwohl in deinem Körper?
Hast Du ein schlechtes Gewissen, wenn eine Trainingseinheit ausfällt, nicht nach Plan läuft und eine Pause machen musst?
Hast du oft Stimmungsschwankungen über den Tag?
Fällt es Dir schwer, deine sportlichen Leistungen, Erfolge anzuerkennen und hast Du das Gefühl, dass Du stets ein höheres Trainingspensum erreichen musst, um zufrieden zu sein?
Glaubst Du, dass Abnehmen die Lösung ist, um glücklich zu sein?
Fühlst Du Dich öfters gezwungen/ unter Druck gesetzt, Sport zu treiben, auch wenn Du eigentlich gar nicht möchtest?
Nutzt Du oft körperliche Aktivität, um Gefühle zu verdrängen?
Beispiel: Wenn du überfordert, traurig oder wütend bist.
Hast Du Angst die Kontrolle zu verlieren und zuzunehmen, wenn Du mal keinen Sport machen kannst bzw. eine Pause machen sollst?
Ziehst Du dich von sozialen Aktivitäten zurück, weil du besorgt bist, Essen oder körperliche Aktivitäten vernachlässigen zu müssen?
Hast Du Schwierigkeiten, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen?
Zum Beispiel: spontane Treffen kurz vorher absagen, weil es dich stresst.